
Das BodyID-Team ist für Sie da
Nachfolgend finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren BodyGuard GPS-Uhren und -Armbändern, natürlich beantworten wir auch gerne alle anderen Fragen. Per E-Mail, Telefon, Chat, WhatsApp, Messenger :) Ganz nach Wunsch. Das BodyID-Team ist für Sie da.
Fragen zum BodyGuard GPS-Gerät
MODERNERE AUSRÜSTUNG ✔️
Mehr ROM/RAM-Speicher.
LÄNGERE BATTERIE-LEBENSDAUER ✔️
Ein paar Tage.
WIRKLICH NEUE GERÄTE ✔️
Wir haben regelmäßig kleinere Mengen direkt ab Werk auf Lager. Auf Lager max. 1-2 Monate. Das heißt man hat oft die neueste Ausrüstung ab Werk :)
EINMALIGER KAUF OHNE ZUSÄTZLICHE GEBÜHREN ✔️
Sie zahlen nur einmal für das Gerät. Die App ist in Ihrer Sprache kostenlos. Keine zusätzlichen Gebühren.
PERSÖNLICHER KUNDENSERVICE ✔️
Rufen Sie uns jederzeit an oder schreiben Sie uns eine SMS, um Ihr Gerät einzurichten. Wir helfen Ihnen gerne weiter :)
DEINE EIGENE SIM-KARTE ✔️
Sie erhalten Ihre eigene SIM-Karte (Anbieter, der zu Ihnen passt usw.). Wir schreiben Ihnen nichts vor.
ZUBEHÖR ERHÄLTLICH ✔️
Ersatzbänder, Schutzfolien, Dias (nach aktuellem Lagerbestand)
Das brauchst du nicht Das BodyGuard GPS-Gerät ist im wahrsten Sinne des Wortes ein separates Handmobiltelefon mit einer eigenen SIM-Karte, die Sie für das Gerät erwerben. Die Wahl des Betreibers liegt bei Ihnen.
Der Senior trägt das Gerät lediglich und muss nicht wissen, wie man es bedient, er drückt beispielsweise nur im Notfall die SOS-Taste. Die Einstellung des Geräts erfolgt „aus der Ferne“ über eine Internetverbindung und eine kostenlose Anwendung. Die Bewerbung erfolgt selbstverständlich auch auf Deutsch.
Die SIM-Karte ist weder im Gerät noch in der Verpackung enthalten. Holen Sie sich eine SIM-Karte entsprechend Ihren Vorlieben (Betreiber, örtliche Signalabdeckung usw.). Nur Sie haben die Kontrolle über die SIM-Karte. Eine zukünftige Änderung der SIM-Karte hat keinen Einfluss auf die Geräteeinstellungen.
Legen Sie nur eine aktive und funktionsfähige SIM-Karte ein. Die SIM-Größe ist Nano (die kleinste).
Wir empfehlen immer, zuerst die volle Funktionalität auf Ihrem Telefon zu testen: Internet ohne WLAN, Anrufe, SMS.
Anforderungen an die SIM-Karte:
Der durchschnittliche Datenverbrauch des Geräts beträgt ca. 50-100 MB pro Monat (zur Steuerung des Geräts gedacht, bei Anrufen über WhatsApp und dem Versenden größerer Dateien kann es sein, dass Sie eine höhere Datenmenge benötigen).
Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte vollständig mit dem 4G-Netzwerk kompatibel ist.
Erhalten Sie Freiminuten auf Ihrer SIM-Karte, um bei Bedarf zu telefonieren.
Auch für mögliche Benachrichtigungs-SMS (Akku leer, SOS-Rufposition etc.) empfehlen wir ein bestimmtes SMS-Aufkommen.
Bitte beachten Sie: Wenn kein Datentarif aktiv ist oder nicht genügend Guthaben auf Ihrer Prepaid-Karte vorhanden ist, entlädt sich das Gerät beim Versuch, die entsprechende Verbindung aufzubauen, schnell. Ortungs- und Kommunikationsdienste sind nicht verfügbar.
SOS-Ruf – per Tastendruck ruft das Gerät nacheinander bis zu drei SOS-Kontakte an.
Sturzerkennung – die Funktion kann ein- oder ausgeschaltet werden. Nach dem Einschalten dieser Funktion ruft das Gerät nach einem Aufprall automatisch SOS-Kontakte an. Die Empfindlichkeit gegenüber Stößen (oder Stürzen) kann angepasst werden.
Fernabhören – von der Anwendung aus kann ein Befehl an das Gerät gesendet werden, um das angegebene Telefon zurückzurufen. Der Senior weiß nicht, dass das Gerät anruft. Der Empfänger kann den Senior oder die Geräusche rund um das Armband hören, der Senior-Empfänger kann sie nicht hören.
Remote-Foto – funktioniert nur auf Geräten mit Display. Von der Anwendung aus können Sie einen Befehl an das Gerät senden, um ein Foto der Umgebung des Armbands aufzunehmen. Diese Funktion ist zusätzlich zur Sturzerkennung sehr nützlich. Tagsüber kann man aus der Ferne ein paar Fotos machen und feststellen, dass sich die Umgebung verändert (Räume etc.), d.h. der Senior bewegt sich und es geht ihm gut.
Verbot des Anrufs ausländischer Nummern – in der Anwendung können Sie ein Telefonbuch erstellen, das als Liste der Nummern dient, die als einzige das Gerät anrufen. Andere Anrufe werden blockiert und der Senior wird nicht durch unaufgeforderte Marketinganrufe etc. gestört und entlädt nicht unnötig den Akku des Geräts.
Automatische Rufannahme – in der Anwendung können Sie unter Automatische Rufannahme (Automatische Rufannahme) einstellen, dass der Anruf nach einigen Klingeltönen automatisch angenommen wird. So muss der Träger des Geräts den eingehenden Anruf nicht aktiv beantworten und Sie können mit ihm sprechen und eine bidirektionale Kommunikation starten.
Profitieren Sie von unserer KOSTENLOSEN AKTION und fügen Sie Ihrem GPS-Gerät ein kostenloses Etikett mit Ihrem eigenen Text, Gesundheitsprofil oder Bild oder einer Kombination aus allem hinzu :) Geben Sie in den Bestellnotizen, die Sie im letzten Schritt der Bestellung finden, das ein Geben Sie einen bestimmten Text ein, den Sie per Laser auf dem Etikett markieren möchten. Alternativ können Sie die gewünschten Informationen, ein Gesundheitsprofil oder ein Bild hinzufügen. Wenn Sie es nicht schaffen und die Bestellung absenden, spielt das keine Rolle. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail und wir übernehmen den Wunsch in Ihre Bestellung.
Die Vorgehensweise finden Sie im Reiter EINSTELLUNGEN auf der Website Ihres Geräts. Laden Sie das Gerät vollständig auf und schalten Sie es ein (bei SOS-Geräten ohne Display halten Sie die SOS-Taste gedrückt und lassen Sie die Taste los, dann hören Sie eine Melodie oder Vibration)
Vergessen Sie nicht, Ihre neue SIM-Karte zunächst in Ihrem Mobiltelefon zu testen. Probieren Sie das Internet mit ausgeschaltetem WLAN aus (d. h. die Daten funktionieren), tätigen Sie einen Anruf von der SIM-Karte und senden Sie eine SMS. Und vergessen Sie nicht, die PIN auf der SIM-Karte zu löschen!
Bevor Sie die SIM-Karte in das Gerät einlegen oder die SIM-Karte aus dem Gerät entfernen, muss das Gerät zunächst ausgeschaltet werden.
Kontaktieren Sie uns unbedingt, wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung Ihres Geräts benötigen.
Drücken Sie kurz die SOS-Taste und eine oder beide LEDs leuchten auf. Bei ausgeschaltetem Gerät leuchtet nach einem kurzen Druck auf die SOS-Taste keine LED auf.
Auf der Registerkarte „APPS“ auf der Website Ihres Geräts finden Sie empfohlene Anwendungen für Ihr Gerät.
Nachdem Sie Ihr Gerät mit der App (mit Ihrem Konto) gekoppelt haben, melden Sie sich von der App ab und dann erneut an, um alle App-Funktionen für dieses Gerät zu aktualisieren und zu laden. Wenn nicht, versuchen Sie, sich abzumelden und erneut anzumelden.
Dies ist kein IMEI-Barcode!! Dabei handelt es sich um einen QR-Code (oder einen schriftlichen Registrierungscode), den Sie finden können:
in einem Gerät mit Display im Gerätemenü selbst im Punkt QR-Codes (einfach auf das Quadrat am Ende der ersten Zeile klicken und schon öffnet sich die Kamera zum Einscannen des QR-Codes).
Bei einem Gerät ohne Display finden Sie den Registrierungscode auf der Rückseite des Geräts. Alternativ kontaktieren Sie uns, wenn Sie den Code überhaupt nicht finden können.
Möglicherweise finden Sie auch einen weiteren QR-Code auf der Verpackung oder an anderer Stelle in der Verpackung, es handelt sich jedoch lediglich um einen Code zum Herunterladen der Anwendung.
Nachdem Sie Ihr Gerät mit der App (mit Ihrem Konto) gekoppelt haben, melden Sie sich von der App ab und dann erneut an, um alle App-Funktionen für dieses Gerät zu aktualisieren und zu laden. Wenn nicht, versuchen Sie, sich abzumelden und erneut anzumelden.
Bitte überprüfen Sie noch einmal die Funktionalität der SIM-Karte in Ihrem Mobiltelefon. Probieren Sie das Internet mit ausgeschaltetem WLAN aus (d. h. die Daten funktionieren), tätigen Sie einen Anruf von der SIM-Karte und senden Sie eine SMS. Und vergessen Sie nicht, die PIN auf der SIM-Karte zu löschen!
Bevor Sie die SIM-Karte in das Gerät einlegen oder die SIM-Karte aus dem Gerät entfernen, muss das Gerät zunächst ausgeschaltet werden.
Sollten die Schwierigkeiten weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns unbedingt, damit wir Ihnen bei der Inbetriebnahme des Geräts helfen können.
Überprüfen Sie außerdem, ob die SIM-Karte 4G-Netzwerke unterstützt. Das Gerät kann auch mit Netzwerken niedrigerer Generation funktionieren. Für eine ordnungsgemäße Funktionalität empfehlen wir jedoch die Verwendung einer SIM-Karte, die auch 4G-Netzwerke unterstützt.
Starten Sie die Anwendung neu (abmelden und erneut anmelden). Unmittelbar nach dem Koppeln der Anwendung mit dem Gerät kann es vorkommen, dass nicht alle Funktionen sofort geladen werden. Bei einigen Funktionen kann es zu Verzögerungen beim Laden kommen, da die Anwendung die Funktionen entsprechend dem spezifischen Gerät lädt, mit dem sie eine Verbindung herstellt.
Es handelt sich jedenfalls nicht um wasserdichte Geräte, mit denen man schwimmen, ins Wasser springen usw. kann. IP67 schützt vor versehentlichem Eintauchen in Wasser bis zu einer maximalen Tiefe von 1 m für 30 Minuten.
Alle für Anrufe vorgesehenen Lautsprecher- und Mikrofongeräte können aufgrund ihres Designs nicht IP68-wasserdicht (also zum Schwimmen geeignet) sein. Audiogeräte benötigen Löcher für den Schalldurchgang, die nicht vollständig gegen Wasser abgedichtet werden können.
Bezüglich der Messung von Gesundheitswerten beachten Sie bitte, dass die ermittelten Werte Richtwerte sind und nicht die Ermittlung von Gesundheitswerten mit zertifizierten Medizinprodukten ersetzen. Ebenso ist es notwendig, sich darüber im Klaren zu sein, dass bei der Messung von Gesundheitswerten ähnlich wie bei professionellen Medizinprodukten folgende Vorgehensweise eingehalten werden muss, bei der mit zertifizierten Medizinprodukten sogar eine 98-prozentige Übereinstimmung erreicht werden kann. Glauben Sie nicht den Beschreibungen anderer SOS-Geräte. Keiner von ihnen wird „on the fly“ Gesundheitswerte nur vom Handgelenk aus genau messen.
Vorgehensweise zur Messung von Gesundheitswerten:
Halten Sie das Gerät bitte mit der linken Hand, setzen Sie sich in einer natürlichen und ruhigen Haltung gerade auf den Stuhl, entspannen Sie sich, sprechen Sie nicht und schütteln Sie nicht die Hand. Stellen Sie sicher, dass das Handgelenk mit dem Gerät flach auf dem Tisch liegt.
Der Riemen des Geräts sollte während der Messung nicht zu locker sein. Stellen Sie sicher, dass der optische Sensor* guten Kontakt zur Haut hat.
Das Handgelenk muss flach und die Brust ruhig sein.
*Wie andere Geräte auf dem Markt, einschließlich Sportuhren der besten Marken, misst der optische Sensor nur optisch und misst möglicherweise Werte durch Reflexion in der Umgebung des Geräts, auch wenn das Gerät nicht in der Hand liegt.
